Vortrag Alraune, Teufelsapfel und Hexensessel – die Pflanzen der Götter, Hexen und Druiden

Oh, große Kräfte sind´s;

Weiß man sie recht zu pflegen; Die Pflanzen, Kräuter, Stein

In ihrem Innern hegen.

(William Shakespeare, Romeo und Julia)

Schon immer haben die Menschen versucht, mit Hilfe von Pflanzen und Kräutern Götter gnädig zu stimmen, das Wetter zu verändern oder Liebestränke zu brauen. In alten Zeiten, in denen biochemische Zusammenhänge fast völlig ungekannt waren und man sich als Spielball von Zauberei und rätselhaften Ereignissen sah, lag es daher nahe, Pflanzen magische Kräfte zuzusprechen. Die besonderen Wirkungen, die von manchen Gewächsen ausging, führten dazu, dass sie in allen Kulturen Mittel- und Nordeuropas als Wohnsitze von Gottheiten angesehen wurden. Man traute es den Pflanzen zu, heilen zu können, (Liebes-)Glück zu bringen, Dämonen abzu- wehren oder gar einen Blick in die Zukunft zu erlauben. Neben Gewächsen, deren Heilkraft für jedermann erkennbar war, gab es aber auch solche, die aufgrund ihrer besonderen Wuchsform oder der ungewöhnlichen Orte, an denen sie zu finden waren, als magisch galten.

Um derartige Gewächse rankt sich eine Vielzahl von Geschichten. Damit ihre Zauberkraft aktiv wurde, hatte man beispielsweise Zaubersprüche aufzusagen, die Pflanzen zu bestimmen Tages- oder Nachtzeiten oder etwa nur mit der linken Hand zu ernten, man musste sie an besonderen Orten wie Friedhöfen pflücken und durfte dabei von niemandem gesehen werden. Oft gab es sogar spezielle Rituale und Feste, die mit der Ernte dieser magischen Pflanzen verbunden waren. Da man mit

Pflanzen Krankheiten heilen, aber auch töten konnte, galten pflanzenkundige Menschen als gefährlich. Allzu leicht gerieten sie in den Verdacht, mit bösen Kräften oder gar dem Teufel im Bunde zu stehen. Die Hexenprozesse der frühen Neuzeit waren das schreckliche Ergebnis und abertausende heilkundiger Frauen und Männer erlitten in dieser Zeit einen schrecklichen Tod. Der Vortrag entführt in die spannende Welt von tief reichendem Pflanzenwissen, aber auch erschreckendem Aberglauben. Faszinierende Geschichten über magische Pflanzen von Göttern, Hexen und Druiden entführen den Zuhörer in eine Zeit, in der Pharmazie und Medizin noch in den Kinderschuhen steckten.

Das Skript zum Vortrag können Sie gegen Rechnung zum Preis von 12 Euro (inkl. Versand) hier bestellen.