Friedhöfe der Welt
Das Buch „Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt – Ruhestätten, Gruften und Gräber, Riten und Kurioses“ von Rita Henss lädt zu einer einzigartigen Reise rund um den Globus ein und bietet spannende Einblicke in Geschichte, Rituale und Besonderheiten internationaler Begräbnisstätten. Gleich zu Beginn überrascht der Text-Bildband mit kuriosen Beispielen wie dem Friedhof der Eissorten in Vermont oder dem Raumschifffriedhof im Südpazifik. Auch prominente Ruhestätten erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Geografisch gegliedert, beginnt die Reise in Europa mit dem malerischen Varhaug kirkegård an Norwegens Küste. In Afrika fasziniert die Friedhofsinsel Diotyo in Senegal mit ihren Muschelschalen und ihrer religiösen Vielfalt. Der Cimetière Marin in Tunesien beeindruckt durch seine weiße Grablandschaft vor ockerfarbenem Sand und wildem Grün.
In Asien zählt das Taj Mahal zu den bekanntesten Mausoleen, während die hängenden Särge der Ifugao auf den Philippinen ein einzigartiger Bestattungsbrauch sind. In Australien liegt mit dem Rookwood Cemetery der größte aktive viktorianische Friedhof der Südhalbkugel.
In den USA erinnert ein Friedhof neben den Paramount Studios an Hollywood-Legenden. Bunt bemalte Gräber auf dem Cementerio de Chichi in Guatemala feiern das Leben nach dem Tod.
Begleitend bieten Themenseiten Einblicke in Bestattungsrituale weltweit – von Japans Trauerkultur über ägyptische Totenmasken bis hin zur besonderen Beziehung Wiens zum Tod.
Rita Henss: Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt: Ruhestätten, Gruften und Gräber, Riten und Kurioses Kunth Verlag, München 2024.